Entdecken Sie auf dieser Reise die Vielfalt Chinas. Neben berühmten Sehenswürdigkeiten erleben Sie auf dieser Reise ein faszinierendes Panorama aus jahrtausendealter Geschichte, beeindruckender Natur und modernen Städten. Eine Rundreise durch das bevölkerungsreichste Land in Ostasien ist ein ganz besonderes Erlebnis.
1. Tag: Flug von Deutschland nach China
Sie fliegen von Frankfurt aus nach Peking, der Hauptstadt Chinas.
2. Tag: Ankunft in Peking
Ankunft in Peking. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten, Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Peking – Himmelstempel – Kaiserpalast
Am Vormittag lernen Sie zuerst Taijiquan (Schattenboxen) unter der Leitung eines Taijiquan-Meisters kennen. Anschließend besichtigen Sie den Himmelstempel. Am Nachmittag steht die Besichtigung des Tiananmen-Platzes und des Kaiserpalastes auf dem Programm. Durch das Tor des Himmlischen Friedens erreicht man den Kaiserpalast. Der Kaiserpalast, auch die Verbotene Stadt genannt, ist das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas. Ein weiteres Highlight stellt die Besichtigung des Himmelstempels aus dem Jahr 1420 dar, der Himmel und Erde symbolisiert. Kaum zu glauben, aber das gesamte Bauwerk kommt ohne einen einzigen Nagel aus. Sie beschließen den Tag mit einer traditionellen Teezeremonie.
4. Tag: Große Mauer – Ming-Gräber
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Großen Mauer. Wer nicht auf die Große Mauer gestiegen ist, ist kein wahrer Held. Diese Volksweisheit zeugt von dem großen Respekt, den die Chinesen diesem Bauwerk entgegenbringen. Sie erstreckt sich heute über 6.700 km und soll aus dem Weltraum zu sehen sein. Am Nachmittag besuchen Sie die Minggräber, die meist zum Standardprogramm eines Peking-Besuchs zählen. Der gesamte Grabbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) war in der Ming-Zeit von einer gewaltigen Mauer umgeben und streng bewacht. Zahlreiche Grabhügel bergen die 13 kaiserlichen Ruhestätten, von denen drei restauriert und öffentlich zugänglich sind.
5. Tag: Sommerpalast – Xian
Am Vormittag steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag besuchen Sie den Sommerpalast. Der Sommerpalast liegt etwas außerhalb Pekings und war ursprünglich ein Privatgarten, der in verschiedene Bereiche aufgeteilt ist. So finden Sie z. B. die „Halle der Freude und der Langlebigkeit“, das Marmorschiff, den „Pavillon des Duftenden Buddhas“, die „Wolkenzerstreuende Halle“ und den Tempel „Meer der Weisheit“. Auf der Rückfahrt nach Peking besuchen Sie den Olympia-Park von 2008. Bestaunen Sie die markanten Bauwerke „Vogelnest“ und „Wasserwürfel“ von außen. Am Abend erfolgt der Transfer zum Bahnhof und die Fahrt mit dem Nachtzug (Schlafabteil) nach Xi'an.
6. Tag: Xian
Ankunft in Xi'an am frühen Morgen. Im Hotel erhalten Sie ein stärkendes Frühstück, bevor der Besuch der Altstadt und des Bezirks der muslimischen Hui-Minderheit auf dem Programm steht. Ein gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt, die von der restaurierten Stadtmauer aus der Ming-Zeit umgeben ist, führt Sie u. a. durch schmale Gassen, vorbei am Trommel- und Glockenturm. Innerhalb des historischen Viertels befinden sich Ruinen alter Tempel, die inzwischen restauriert wurden. Sie nehmen an einem Kochkurs teil und bereiten u. a. die berühmten Maultaschen, Jiaozi genannt, zu.
7. Tag: Terrakotta-Armee – Tempel „Großen Wildgans-Pagode“
Ausflug zur weltberühmten „Terrakotta-Armee“. Bei Brunnenbohrungen im März 1974 machten Bauern einen archäologisch sensationellen Fund: die Terrakotta-Armee, eine auf drei unterirdische Bereiche verteilte Streitmacht. Lassen Sie sich begeistern von der einzigartigen Terrakotta-Armee und der Geschichte ihres Erschaffers, dem ersten Kaiser Chinas. Wir nehmen Sie mit in eine Zeit vor über 2.200 Jahren. Im Anschluss erfolgt die Fahrt zur „Großen Wildgans-Pagode“, die zum „Tempel der großen Gnade und Güte“ gehört, den Prinz Li Zhi im 7. Jahrhundert zu Ehren seiner Mutter erbauen ließ.
8. Tag: Xian – Shanghai
Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Shanghai. Transfer zum Hotel. Shanghai ist eine der größten Städte Chinas und ein prosperierendes Handels- und Industriezentrum. Die bewegte Vergangenheit der Stadt, geprägt von Opiumkriegen, Flüchtlingsströmen und dem Freihafen der Westmächte bis zur Modernität der Neuzeit, lässt sich heute in Stadtteilen, Häusern, Fassaden und Namen nachvollziehen. So z. B. am „Bund“, der berühmten Uferpromenade Zhongshan Lu. Am Abend machen Sie eine Hafenrundfahrt auf dem Huangpu-Fluss, bei der Sie die spektakuläre Uferpromenade mit ihren beeindruckenden Kolonialbauten bewundern und die Skyline Shanghais entlang des Flusses erleben können.
9. Tag: Altstadt – Jadebuddha-Tempel
Der heutige Tagesausflug führt Sie in die Altstadt von Shanghai, wo Sie durch die schmalen Straßen bummeln, vorbei an zahllosen Imbissbuden, kleinen Restaurants, prall gefüllten Läden und bunten Märkten. Ganz in der Nähe der Altstadt besuchen Sie den Yu-Garten, der noch aus der Ming-Zeit stammt und ein Beispiel für die traditionelle und typisch chinesische Gartenbaukunst ist. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie den Jade-Buddha-Tempel, der eine Buddha-Figur aus weißer Jade von unschätzbarem Wert beherbergt. Der Besuch eines Seidengeschäfts darf natürlich auch nicht fehlen.
10. Tag: Suzhou – Hangzhou
Tagesausflug mit dem Bus nach Suzhou (ca. 80 km von Shanghai entfernt). Suzhou zählte einst zu Chinas schönsten Städten. Sein Name ging in ein Sprichwort ein: „Oben ist das Paradies, aber auf Erden sind Suzhou und Hangzhou.“ Einige Kanäle schlängeln sich noch, überspannt von Brücken, durch das ehemalige „Venedig des Ostens“. Dort befinden sich u. a. der „Garten des Meisters der Netze“ und der „Garten des Verweilens“, die ebenfalls besichtigt werden. Freuen Sie sich zum Abschluss auf einen Abstecher zum Wasserdorf Luzhi. Noch immer verleihen 41 von ehemals 72 Brücken aus Naturstein dem Dorf einen zauberhaften Charakter. Rückfahrt nach Shanghai.
11. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Linienflug von Shanghai nach Frankfurt. Ankunft am gleichen Tag und individuelle Heimreise.