Begleiten Sie uns auf einer Busreise in die weihnachtlich und festlich geschmückte Stadt Breslau, eine der schönsten Metropolen Polens.
Sie möchten zu Weihnachten in ein zentralgelegenes Hotel, in einer schönen Stadt mit einem bunten Programm verreisen? Dann haben wir für Sie genau das Richtige. Ein Orgelkonzert in der Schweidnitzer Friedenskirche sowie ein sehr zentral gelegenes Hotel mit Weihnachtsfeier sind die Eckpfeiler dieser Weihnachts-Busreise nach Breslau.
Reiseverlauf Ihrer Busreise nach Breslau
1. Tag: Anreise nach Breslau
Entspannte Anreise nach Breslau, wo Sie zunächst den Weihnachtsmarkt besuchen. Er zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkte Polens. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel, wo Sie herzlich empfangen und nach dem Zimmerbezug zum Abendessen erwartet werden.
2. Tag: Schönheiten von Breslau
Ihr Reiseleiter wird Ihnen nach dem Frühstück mit Anekdoten und Humor seine Stadt näherbringen. Der Breslauer Marktplatz mit dem altehrwürdigen Rathaus, der alte Naschmarkt, die wunderschön restaurierten Bürgerhäuser, die Universität und vieles mehr erwarten Ihren Besuch. Dabei stehen Sie immer unter Beobachtung. Mehr als 270 Zwerge in den verschiedensten Posen haben sich teilweise versteckt und freuen sich von Ihnen entdeckt zu werden. Ein weiterer Höhepunkt des Besichtigungsprogrammes ist ein kleiner Spaziergang durch den Scheitinger Park mit der Jahrhunderthalle. Nicht nur durch ihre Ausmaße ist die 1913 fertiggestellte Jahrhunderthalle der bedeutendste Bau des frühen 20. Jh. in Breslau. Ihre Kuppel war mit 65 m Durchmesser damals das größte freitragende Bauwerk der Welt. Zurück im Hotel sind Sie zu Kaffee und Kuchen, einer kleinen Weihnachtsfeier und einem festlichen 4-Gang-Weihnachtsmenü eingeladen.
3. Tag: Waldenburg & Schweidnitz
Heute unternehmen Sie mit unserem örtlichen Reiseleiter einen Ausflug nach Waldenburg und Schweidnitz. Bekannt ist die Stadt Waldenburg für das größte Schloss Schlesiens, das Schloss Fürstenstein, welches über der Stadt auf dem Fürstenberg thront. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das neugotische Rathaus, die Schutzengelskirche, das Kaufhaus Schocken sowie das Eisenbahnviadukt. Anschließend führt Sie Ihre Fahrt weiter nach Schweidnitz. In der Schweidnitzer Friedenskirche „Zur heiligen Dreifaltigkeit“, welche auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO steht, sind Sie zu einem Orgel-Konzert eingeladen. Am späten Nachmittag sind Sie wieder zurück im Hotel. Nach dem Abendessen empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang entlang der Oder-Uferpromenade.
4. Tag: Entspannte Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der über 1.000-jährigen Stadt Breslau. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.