Verbringen Sie Silvester mit einem gelungenen Mix aus deutscher Gastlichkeit und französischem Charme auf dieser Busreise ins Saarland!
Herzlich Willkommen auf unserer Busreise im Saarland, dem kleinen Bundesland im Südwesten Deutschlands. So klein es flächenmäßig auch ist, so vielfältig sind die Landschaft, die bewegte Geschichte, die Kultur und die unterschiedlichen Baudenkmäler. Davon können Sie sich auf unserer Busreise zu Silvester im Saarland mit eigenen Augen überzeugen. Saarbrücken – eine Stadt mit vielen Gesichtern, ein echtes Kulturzentrum – ein bisschen deutsch, ein bisschen französisch und außerordentlich gastfreundlich. Freuen Sie sich auf eine Busreise zu Silvester mit vielen Gesichtern. Es erwartet Sie unter anderem Metz mit dem zweit größten Weihnachtsmarkt Frankreichs, Luxemburg mit dem Licht- und Animationsfestival „Winterlights“, ein schönes zentral gelegenes Hotel und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte!
So reisen Sie auf unserr Silvester - Busreise ins Saarland
Tag 1: Anreise nach Saarbrücken
Vorbei an Erfurt und Frankfurt erreichen Sie am Nachmittag Saarbrücken. Vielfältig, kreativ, genussfreudig und alternativ. Das sind Schlagwörter, mit denen sich Saarbrücken beschreiben lässt. Davon können Sie sich nach dem Check-in selbst überzeugen. Denn durch die zentrale Lage Ihres 4-Sterne-Hotels haben Sie bei Ankunft bis zur ersten kulinarischen Romanze noch ein wenig Zeit.
Tag 2: Saarbrücken & Luxemburg
Gleich nach dem Frühstück sind Sie eingeladen Saarbrücken kennen zu lernen! Die Stadt besitzt nicht wenig Sehenswertes! Die Ludwigskirche mit Ludwigsplatz, die Schlosskirche sowie das Schloss mit den umliegenden Palais, der St. Johanner Markt mit seinen malerischen Gässchen, Cafés Bistros und Kneipen sowie das Rathaus erwarten Ihren Besuch. Anschließend statten Sie Luxemburg einen Besuch ab. Hier sind die Weihnachtsmärkte über die Stadt verteilt und verwandeln sie dank dem Licht- und Animationsfestival „Winterlights“ in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf.
Tag 3: Metz mit Weihnachtsmarkt & Silvesterparty
Direkt nach dem Frühstück erkunden Sie die benachbarte französische Region Lothringen. Sie besichtigen zusammen mit einem Gästeführer die Stadt Metz, die durch ihre architektonischen Schmuckstücke, wie die Kathedrale Saint-Etienne mit ihren gotischen Glasfenstern, die Place Saint-Louis oder das Kaiserdreieck begeistert. Anschließend können Sie über den Metzer Weihnachtsmarkt bummeln! Er ist der zweitgrößte von ganz Frankreich. Über verschiedene Standorte verteilt wärmt und belebt er die Straßen der Stadt. Über 80 Holzbuden bieten Weihnachtsartikel und natürlich leckere warme Speisen und Getränke an. Am Abend werden Sie dann zur Silvesterparty erwartet. Prosit Neujahr!
Tag 4: UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Mit allen guten Wünschen heißen wir Sie herzlich willkommen im Jahr 2023. Der Tag startet mit einem ausgedehnten Frühstück am Neujahrsmorgen. Am frühen Nachmittag unternehmen Sie einen Abstecher zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte. In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer Chinas, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch in der Hütte ist ein Abenteuer: tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinauf führt der Anstieg in luftige Höhe auf die Aussichtsplattform am Hochofen. Die Multimedia-Einführung in der Sinteranlage schickt Sie auf eine Zeitreise von den Anfängen bis in die Gegenwart. Der Rundgang ist in weiten Teilen barrierefrei durch Rampen und Aufzüge. Kommen Sie mit durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte - einer der spannendsten Orte der Welt. Pünktlich zum Abendessen sind Sie im Hotel.
Tag 5: Entspannte Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.