Gruppenreise zur BUGA 2021
- Fotos © BUGA 2021 Erfurt gGmbH
Ihre Gruppenreise zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt
Freuen Sie sich auf eine BUGA-Reise 2021 nach Erfurt, wo Gartenschauen seit 1865 verwurzelt sind! Zwei einzigartige Ausstellungsflächen erwarten Ihren Besuch. Der egapark, Thüringens schönster Garten und die geschichtsträchtige Festungsanlage Petersberg erstrahlen für Sie im neuen Glanz. Weitere Highlights der Reise sind die BUGA-Außenstandorte Bad Langensalza mit 10 Parks/Themengärten, Gotha mit dem Schlosspark von Schloss Friedenstein und Weimar mit dem Schlosspark und Orangerie von Schloss Belvedere sowie den Biedermeiergarten vom Kirms-Krackow-Haus.
Leistungen Busreise-BUGA 2021
• Ab/An zentraler Zustiegsstelle • Hin- & Rückfahrt im modernen Reisebus • 2 x Übernachtung im AHORN Berghotel Friedrichroda • Zimmer mit DU/WC, Fön, W-LAN Telefon & TV • 2 x reichhaltiges Frühstück • 2 x reichhaltiges Themenbuff et am Abend • Tages-Eintrittskarte der BUGA-Ausstellungsflächen egapark & Petersberg in Erfurt • Thüringen-Rundfahrt Gotha & Bad Langensalza • Eintritt Schlosspark von Schloss Friedenstein in Gotha • Besuch der Kur- & Rosenstadt Bad Langensalza • Gartenführung (2 Gärten in Abhängigkeit der Saison) mit örtlicher Reiseleitung inkl. der dazu notwendigen Eintritt e • Ausflug nach Weimar • Eintritt Schlosspark & Orangerie von Schloss Belvedere • Besuch Biedermeiergarten vom Kirms-Krackow-Haus • tägl. Nutzung Hallenbad & Fitnessraum • tägl. Wassergymnastik für Frühaufsteher • vielfältiges Sport- & Freizeitprogramm lt. Tagesprogramm • Abendentertainment im Hotel • Kurtaxe während Ihres Aufenthaltes (mit vielen Ermäßigungen der Museen rund um Friedrichroda & kostenlose Mitnahme beim ÖPNV)
So reisen Sie zur BUGA 2021 nach Erfurt
1. Tag: BUGA in Erfurt
Gartenschauen sind seit 1865 in Erfurt verwurzelt. 2021 kehrt diese Tradition als Bundesgartenschau Erfurt 2021 in ihre Heimat zurück und präsentiert sich auf zwei einzigartigen Erfurter Ausstellungsflächen. Über den Dächern der mittelalterlichen Altstadt thront Erfurts historischer Aussichtspunkt, die barocke und geschichtsträchtige Festungsanlage Petersberg. Während der BUGA erleben Sie hier Gartenkunst und Kulturgenuss in einem einzigartigen historischen Ambiente. Der egapark, Thüringens schönster Garten, wird in wunderbarem Glanz erstrahlen - mit pflanzlichen Schaugärten, Themengärten, Europas größtem ornamental bepflanzten Blumenbeet, gärtnerischen Highlights wie den wöchentlich wechselnden Hallenschauen, dem Rosengarten und dem deutschen Gartenbaumuseum. Unter dem Leitthema „Dem Wasser auf der Spur“ entsteht im egapark im Zentrum des Parks, Danakil, das einzige Wüsten- und Urwaldhaus in Deutschland. Am Nachmittag erreichen Sie Friedrichroda und werden im AHORN Berghotel herzlich empfangen.
2. Tag: Gotha & „Blühendste Stadt Europas“ Bad Langensalza
Mit einem örtlichen Reiseleiter gehen Sie heute auf Entdeckungstour verschiedener BUGA-Außenstandorte. Ihr erstes Ziel ist die Residenzstadt Gotha mit herzoglicher Orangerie, englischem Garten und historischer Wasserkunst - gemeint ist der Schlosspark von Schloss Friedenstein, die älteste Gartenanlage nach englischem Vorbild auf dem Kontinent. Wir wünschen viel Spaß beim Lustwandeln! Anschließend führt Sie Ihre Rundfahrt nach Bad Langensalza, die schon den Titel „Blühendste Stadt Europas“ erwarb. 10 Parks/Themengärten trugen dazu bei. Freuen Sie sich auf eine blühende Weltreise. Die elegant geschwungene Parkanlage der Kurpromenade, der exotische Japanische Garten, der duftende Rosengarten, das Arboretum oder die exotische Botanik machen einen Spaziergang durch Bad Langensalza zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weitere Gärten sind: Magnoliengarten, Apothekergarten, Arboretum, TRACO-Park sowie Schlösschen- und Kurpark.
3. Tag: Schlosspark & Orangerie von Schloss Belvedere
Bevor Sie die Heimreise antreten, statten Sie zuerst dem Schlosspark von Schloss Belvedere in Weimar einen Besuch ab. Die gesamte Anlage einschließlich Park mit seinen vielen exotischen Gewächsen wurde als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Interessant ist, dass Goethe und der damals regierende Herzog Carl August hier gemeinsam pflanzenkundige Studien betrieben, so dass bis 1820 ein Botanischer Garten entstand. Später entstanden hier unter anderem auch ein Russischer Garten, ein kleines Heckentheater sowie ein Irrgarten. Kleinere Gartenbereiche sind von Buchsbaumhecken abgegrenzt und wollen von Ihnen entdeckt werden! Anschließend fahren Sie ins Zentrum der Stadt, denn neben großen fürstlichen Parkanlagen gab es auch große private Gärten, wie zum Beispiel das Kleinod in der Weimarer Altstadt, den Garten am Kirms-Krackow-Haus - ein bürgerlicher Biedermeiergarten. Klein aber fein! Der Garten ist eine der wenigen noch erhaltenen historischen Villengärten aus dem 18. Jahrhundert. Ihre Heimreise treten Sie dann am Nachmittag an.
- © BUGA 2021 Erfurt gGmbH
- © BUGA 2021 Erfurt gGmbH
- © BUGA 2021 Erfurt gGmbH
Reise-Zeitraum
BUGA2021 vom 27.04.-10.10.2021
z.B. Termin: 27.09.-29.09.2021 ab 269 € p.P. im DZ (MTZ: 25 Personen)
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Strasse 4, 06120 Halle