Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie eine unvergessliche Osterreise ins Böhmische Bäderdreieck und nach Pilsen! Entdecken Sie die heilenden Quellen und die beeindruckende Architektur von Mariánské Lázně, erkunden Sie historische Stätten wie das Kloster Teplá und die Stadt Cheb. Lassen Sie sich von der faszinierenden Kultur Pilsens begeistern, während Sie die berühmte Brauerei besuchen. Freuen Sie sich auf eine perfekte Mischung aus Erholung, Geschichte und kulinarischen Genüssen!
1. Tag: Ihr Tag im böhmischen Bäderdreieck
Heute reisen Sie ins böhmische Bäderdreieck nach Mariánské Lázně (Marienbad). Die Stadt, bekannt für heilende Quellen und beeindruckende Architektur, erwartet Sie mit einzigartiger Atmosphäre. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Hotelzimmer. Am Nachmittag führt Sie ein Stadtrundgang zu den Highlights Marienbads, darunter die berühmten Quellen und die neoklassizistische Hauptkolonnade. Ein Besuch im Goethe-Museum gibt Einblicke in das Leben des Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Sie besichtigen auch einige der schönen Kirchen der Stadt. Zurück im Hotel genießen Sie ein reichhaltiges Buffet-Abendessen mit regionalen Spezialitäten und entspannen sich nach einem ereignisreichen Tag. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Von Kloster Teplá bis Karlovy Vary
Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück im Hotel, gefolgt von einem Besuch des Klosters Teplá, das mit über 800 Jahren Geschichte ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und religiöser Tradition darstellt. Im Anschluss fahren Sie nach Bečov, um das Schloss Bečov zu besichtigen. Nach etwas Freizeit setzen Sie Ihre Reise nach Karlovy Vary fort. Hier erwartet Sie ein Stadtrundgang, bei dem Sie die Marktkolonnade, die Sprudelkolonnade sowie die im altrussischen Stil erbaute St.-Peter-Kirche kennenlernen. Nach diesem ereignisreichen Tag kehren Sie nach Marienbad zurück, wo ein Buffetabendessen und eine Übernachtung im Hotel auf Sie warten. Dieser Tag kombiniert historische Sehenswürdigkeiten mit Erholung in einer der schönsten Städte Tschechiens.
3. Tag: Von Barbarossa bis Franzensbad
Am Vormittag erkunden Sie die historische Stadt Cheb (Eger), die für ihre romanische Burg Kaiser Friedrich Barbarossas bekannt ist. Dort erfahren Sie auch von der Ermordung Albrecht von Wallensteins im Jahr 1634. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise nach Františkovy Lázně (Franzensbad) fort, dem kleinsten und grünsten Kurort im Bäderdreieck. Am Abend kehren Sie nach Marienbad zurück, wo ein Buffetabendessen im Hotel und eine erholsame Übernachtung auf Sie warten.
4. Tag: Ein Tag zwischen Geschichte und Bier
Heute verbringen Sie einen spannenden Tag in Pilsen, der viertgrößten Stadt Tschechiens. Am Vormittag besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten wie die Pilsner Synagoge, die Hl. Bartholomäus Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm Tschechiens,das Stadttheater und weitere Highlights. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung der Pilsner Brauerei mit einer Bierprobe und einer kleinen Jause. Am Nachmittag können Sie das größte und älteste Brauereimuseum Europas besuchen. Der späte Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend kehren wir nach Marienbad zurück, wo ein Buffetabendessen und eine Übernachtung im Hotel auf Sie warten.
5.Tag: Heimreise