Endlose Wälder, Naturparks und atemberaubende Landschaften - ein Paradies für Natur- und Aktivurlauber. Unglaublich grün ist das kleine Slowenien: Wälder erstrecken sich über das halbe Land, ein Drittel des Landes ist als Naturpark oder -reservat geschützt. Wo man auch ist, die Natur ist immer nah. Für Aktivurlauber ein wahres Paradies! Vom Kurort Zreče aus gehen Sie auf Wanderschaft im Pohorje-Gebirge mit seinen Seen und Torfmooren, unberührten Wäldern und wohltuendem Klima. Therme, Sauna- und Wellnesslandschaft sorgen für den optimalen Ausgleich!
1. Tag: Anreise nach Zreče
2. Tag: Magischer Berg Brinjeva Gora
Auf Schotter und Feldwegen starten Sie heute vom Hotel, vorbei an idyllischen Bauernhöfen und wunderschönen Weingütern zum Brinjeva Gora mit fantastischer Aussicht und lernen die Geschichte dieses „magischen Berges“ kennen, auf dem bereits zur Jungsteinzeit Menschen siedelten. Im Mittelalter beherrschte das prächtige Schloss Freudenberg die Region. Im Gasthaus Smogavs mit Panoramablick ins Tal sind Sie zur Jause eingeladen. Über Bergwiesen und Waldwege wandern Sie zurück zum Hotel. Anschließend haben Sie Freizeit.
(12 km/ ca, 4 Std./ HU 470 m).
3. Tag: „Der Weg des Herzens“
Heute wandern Sie auf einem beliebten Rundweg. Vorbei an einem künstlichen See und Steinbruch erreichen Sie den beeindruckenden Aussichtspunkt Golek. Hier genießen Sie den Blick auf einen Teil der Karawanken und des Mittelgebirges Pohorje. Nach dem Abstieg haben Sie sich die Jause im Bauernhof Ancka verdient! Auf dem Rückweg ist noch ein Stopp bei der Lokomotive der alten Schmalspurbahn geplant. Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung!
(12 km/ ca. 3,5 Std./ HU 100 m)
4. Tag: „Auf den goldenen Hügel“
Ihr erstes Ziel der Wanderung ist das Dorf Radana Vas mit seiner alten Mühle, danach entlang des Flusses Dravinja zum Weinberg Zlati grič „Goldener Hügel“. Der Rückweg ist mit schönen Blicken auf die Stadt Slovensko Konjice mit seiner Burgruine un dem Berg Konjiška gora gespickt. Höhepunkt der Wanderung ist eine Sekt-Weinverkostung mit Jause im Weinkeller Andrejc unweit des Hotels. Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung!
(10 km/ ca. 3 Std./ HU 400 m)
5. Tag: Schönheiten von Ljubljana
Ihr heutiger Ausflug mit dem Reisebus führt Sie nach Ljubljana, eine der kleinsten und grünsten Hauptstädte Europas – „Klein aber fein“ kann man sagen. Von den Einheimischen wird sie auch die „Geliebte“ genannt! Zum Stadtbummel gehört natürlich auch die Fahrt mit der Standseilbahn zur Burg, die an die Zeit der Türkenüberfälle erinnert. Sie werden überrascht sein, wie lebendig und abwechslungsreich die Stadt ist!
6. Tag: Zu den Lovrencer Seen
Ihr letzter Wandertag führt Sie zur Hochebene Rogla, das größte Hochlandsumpfgebiet Sloweniens auf etwa 1.500 Höhenmetern. Ihr Reisebus bringt Sie zur Bergkirche. Anschließend starten Sie mit dem Anstieg zur Anhöhe Mulejev. Ein Naturphänomen sind die 20 Lovrencer Seen in einem Moorgebiet, wo unter anderem Moorschneehühner zu Hause sind. Auf dem Rückweg sind Sie in einer Berghütte zur traditionellen „Pohorje-Mahlzeit“ zu Gast und stoßen zum Abschluss mit einem Gläschen landestypischem Borovnicevec (Blaubeerlikör) an. Den Nachmittag können sie ganz nach Belieben gestalten.
(12 km/ ca, 4 Std./ HU 340 m)
7. Tag: Entspannte Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.