Die Masuren – das Land der tausend Seen – gehören zu den schönsten Landschaften Mitteleuropas. Über 4.000 Seen und mehr als 2.000 km² Urwälder prägen das herb-romantische Landschaftsbild. Ein Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und Genießer,
die eine Landschaft erleben möchten, die es so schon lange nicht mehr bei uns gibt. Urwälder, versteckte Seen, alte Alleen und beschauliche Dörfer begleiten Sie auf Ihrer Reise durch die unverfälschte Natur. Zusätzlich punktet die Region mit Gastfreundschaft, gutem Essen und stimmungsvoller Folklore. Genießen Sie eine herrliche Reise mit spannender Geschichte und einer intensiven Begegnung mit alten, oft vergessenen Traditionen.
So reisen Sie auf unserer Busreise in die Masuren:
1. Tag: Anreise nach Danzig
Vorbei an Stettin reisen Sie nach Gdynia im Raum Danzig! Nach dem Zimmerbezug im Hotel am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, sich die Beine zu vertreten und erste Eindrücke zu sammeln.
2. Tag: Danzig – Marienburg – Masuren
Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihren Tag mit einer Stadtführung durch die geschichtsträchtige Dreistadt Danzig, die Ihnen einiges zu bieten hat. Frauengasse, Artushof und die gewaltige Marienkirche sind nur einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Weiter geht Ihre Reise zur Marienburg. Stolz am Ufer der Nogat erhebt sich die gewaltige Ordensburg aus dem 13. Jahrhundert, die größte gotische Festungsanlage Europas. Nach einer umfassenden Führung erreichen Sie am Abend Ihr Hotel im Raum Sensburg.
3. Tag: Masuren-Rundfahrt mit Wolfsschanze
Die Masuren sind der krasse Gegensatz zu unserer hochtechnisierten und hektischen Welt. Ihre Rundfahrt beginnt mit dem bekannten Fremdenverkehrsort Sensburg und führt dann über verträumte Wege zur bezaubernden Wallfahrtskirche Heilige Linde, dem berühmtesten Barockbau Ostpreußens. Unweit von Rastenburg und versteckt im Wald stehen die Überreste der „Wolfsschanze“, des ehemaligen Hauptquartiers von Hitler. Mit Ihrem örtlichen Reiseleiter gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Ruinen eines dunklen Teils der deutschen Geschichte, bevor Sie mit vielen neuen Eindrücken in Ihr Hotel zurückkehren.
4. Tag: Johannisburger Heide
Der Weg der heutigen Rundfahrt führt über Johannisburg und Niedersee in das größte geschlossene Waldgebiet Polens, die Johannisburger Heide. Dieses Gebiet mit der Krutinna, dem wohl schönsten Fluss Ostpreußens, ist ein wahres Paradies. Gehen Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter auf Entdeckungstour und lassen Sie sich mitreißen von der Lebensfreude der Menschen.
5. Tag: Masuren – Allenstein – Posen
Nach dem Frühstück steht heute die Besichtigung der Hauptstadt des Ermlandes, Allenstein, auf dem Programm. Sehenswert sind das Schloss mit dem Hohen Tor, sowie der Markt mit den Laubenhäusern und die Pfarrkirche St. Jakob. Flott bringt Sie unser Bus auf den gut ausgebauten Straßen westwärts durch Mittelpolen in Ihr Hotel im Raum Posen. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Heimreise
Nach dieser herrlichen Busreise und mit neuen vielen schönen Erinnerungen treten Sie heute die Heimreise an.