Breite Sandstrände der Ostsee, ein idyllischer Fischereihafen mit Mole, ein kleiner Ortskern mit Erholungsanlagen und historischen Pensionen - das zeichnet Henkenhagen (Ustronie Morskie) aus.
Henkenhagen (Ustronie Morskie) ist ein kleines Ostseebad 12 km östlich von Kolberg. Entlang der Steilküste lädt die Seepromenade zu einem Spaziergang ein. Auch eine Seebrücke darf in einem Seebad nicht fehlen - Henkenhagen hat sogar zwei davon. Daneben der Kai an dem die Fischkutter festmachen. Auch das Dorfzentrum mit vielen Lokalen und Boutiquen lädt zum gemütlichen Flanieren ein.
Von der Seebrücke führt eine Straße durch den Ortskern. Gemütliche Cafés und Restaurants, auf deren Speisekarten überwiegend Fischgerichte angeboten werden, werben um die Gunst der Kurgäste und Urlauber. Händler verkaufen an ihren Ständen Strandspielzeug. Die Bebauung in Henkenhagen ist locker und lässt viel Platz für Gärten und Grünflächen übrig. Das historische Warmbadehaus für Meerwasserbäder ist allerdings nicht mehr in Betrieb. Ausgedehnte Spaziergänge sind am Strand und in den umliegenden Wäldern möglich. Busse fahren regelmäßig mehrmals am Tag nach Köslin (Koszalin) und nach Kolberg (Kołobrzeg). Im Gegensatz zum bekannten Ostseebad Kolberg bleibt es hier angenehm ruhig - ideal für eine ruhigen Kururlaub.
Indikationen für Ihren Kururlaub in Henkenhagen
- Allgemeine Erschöpfungszustände (Stress)
- Atemwegerkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Hauterkrankungen
- Herz- Kreislauf- Erkrankungen
- Rheumatismus, Gelenk- und Muskelkrankheiten
- Stress / psychosomatische Erkrankungen
So reisen Sie zu unserer Busreise nach Henkenhagen
1. Tag: Bequeme Busanreise nach Henkenhagen
Henkenhagen befindet sich nur ca. 320 km östlich von Berlin entfernt. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel und beziehen die Zimmer.
2. - 7. Tag Kururlaub in Henkenhagen
Aufenthalt im Kurhotel Borgota mit Halbpension und Kuranwendungen.
8. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an.