Beratung & Buchung 0345 - 225 400 0345 - 225 400
Busreise Advent in der Stadt der Zwerge - Breslau
Busreise Advent in der Stadt der Zwerge - Breslau
Busreise Advent in der Stadt der Zwerge - Breslau
Busreise Advent in der Stadt der Zwerge - Breslau
Busreise Advent in der Stadt der Zwerge - Breslau
Hotel Mercure Wroclaw Centrum
Hotel Mercure Wroclaw Centrum
Hotel Mercure Wroclaw Centrum
Hotel Mercure Wroclaw Centrum
Hotel Mercure Wroclaw Centrum
Hotel Mercure Wroclaw Centrum
Frühbuchervorteil
Polen

Busreise Advent in der Stadt der Zwerge - Breslau

3 Tage
01.12.2025 - 03.12.2025
Buchungscode: SAT25+PL-ABRES
ab 454 €
pro Person

Reiseverlauf

Sie suchen nach etwas Außergewöhnlichem in der Vorweihnachtszeit? Dann begleiten Sie uns in die weihnachtlich und festlich geschmückte Stadt der Zwerge – nach Wrocław (Breslau). Rund 300 Zwerge aus Gusseisen sind über die gesamte Stadt verteilt, aber nur der Geschenkezwerg „Prezentuś“ taucht zur Weihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt auf. Ein bunt geschmückter Weihnachtsmarkt inmitten einer der schönsten Metropolen Polens, ein Orgelkonzert in der Schweidnitzer Friedenskirche sowie ein sehr zentral gelegenes Hotel sind die Höhepunkte dieser außergewöhnlichen Reise.

1. Tag: Schweidnitz, Orgelkonzert & Anreise
Im Rahmen der Anreise unternehmen Sie einen Ausflug nach Schweidnitz. Erkunden Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung die Stadt genauer, bevor Sie in der Friedenskirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“, welche ebenfalls auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO steht, zu einem Advents-Orgel-Konzert eingeladen sind. Nach einer entspannten Anreise in eine der schönsten Städte Polens und dem Check-in im Hotel empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Breslauer Weihnachtsmarktes, nur ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. In der romantischen Altstadt verlaufen die Holzbuden von der Swidnicka-Straße bis zum „Rynek“ – dem Marktplatz. Hier werden gewiss auch Sie fündig, egal ob Kunsthandwerk, Kosmetik oder regionale Produkte – für Jeden ist das Passende dabei. Viele der kleinen Holzhütten verführen zum Schlemmen und Probieren. Das Abendessen findet in Form eines 3-Gang Menüs im Hotel statt.

2. Tag: Breslau – Auf der Suche nach den Zwergen
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch den Szczytnicki Park und bestaunen ein einzigartiges Wahrzeichen der Stadt Breslau. Nicht nur durch ihre Ausmaße ist die Jahrhunderthalle ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk aus dem frühen 20. Jahrhundert und verdient zu Recht den Eintrag in die Liste des UNESCO-Welterbes. Ihre Kuppel war mit 65 Metern Durchmesser damals das größte freitragende Bauwerk der Welt. Danach werden Sie zur Entdeckungstour durch die Altstadt erwartet. Wussten Sie, dass Breslau auf 12 Inseln erbaut wurde und über 112 Brücken verfügt und deshalb auch als das Venedig Polens bezeichnet wird? Ihr Reiseleiter wird Ihnen mit Anekdoten und Humor seine Stadt näherbringen. Der Breslauer Marktplatz, der alte Naschmarkt, die wunderschön restaurierten Bürgerhäuser, die Universität und vieles mehr erwarten Ihren Besuch. Dabei stehen Sie immer unter Beobachtung. Ungefähr 300 Zwerge in den verschiedensten Posen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Da wäscht ein Zwerg am Ufer der Oder seine Wäsche, zwei andere rücken aus, um ein Feuer zu löschen, ein Zwerg steht an der Bank und hebt am Automaten sein Geld ab, zwei andere versuchen, eine Kugel zu verschieben… Die „Krasnale“, wie sie auf Polnisch heißen, sind längst zu einem Wahrzeichen Breslaus geworden. Der Stadtrundgang durch die romantische Altstadt endet auf dem Weihnachtsmarkt an einem Glühweinstand. Der Marktplatz wird zur Weihnachtszeit zu einem märchenhaften Schauplatz mit unzähligen Lichtern. Tannenduft und die mit Geschenkideen und Leckereien aus aller Welt prall gefüllten Holzbuden laden zum Verweilen ein. Lassen Sie sich bei einem Abendessen als 3-Gang Menü in einem rustikalen Altstadt-Restaurant in Breslau verwöhnen.

3. Tag: Keramikstadt Bunzlau & Heimreise
Heute müssen Sie leider schon Abschied nehmen. Die Heimreise führt Sie über die Stadt Bunzlau. In Bunzlau wird seit dem 15. Jahrhundert aus regionalen Tonvorkommen Keramik produziert. Erfahren Sie von Ihrem örtlichen Stadtführer, warum sich die Keramik schnell in ganz Europa verbreitete und weshalb sie heute weltweit große Beliebtheit genießt.

Termine & Preise

Wählen Sie Ihren Termin
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
567891011
3 Tage
01.12.2025 - 03.12.2025 | 3 Tage
Mercure Hotel Wroclaw Centrum Details
Doppelzimmer pro Person
509 €
Frühbucher Preis bei Buchung bis zum 31.08.2025
494 €
Einzelzimmer pro Person
589 €
Frühbucher Preis bei Buchung bis zum 31.08.2025
571 €

Unterkunft

Mercure Hotel Wroclaw Centrum mehr Infos

Informationen

Mindestteilnehmerzahl : 20 Personen
Veranstalter : Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Strasse 4, D-06120 Halle
Rechtliche Informationen bei Buchung dieser Pauschalreise

Leistungen

  • Ab/ An Haustür-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 2 x Übernachtung im Hotel Mercure Centrum in Breslau
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet im Hotel
  • 1 x Abendessen in Breslau als 3-Gänge Menü
  • Ausflug nach Schweidnitz mit örtlicher Reiseleitung
  • Orgelkonzert in der Schweidnitzer Friedenskirche UNESCO-Weltkulturerbe
  • geführter Spaziergang durch den Scheitinger Park mit der Jahrhunderthalle
  • Altstadtrundgang in Breslau mit örtlicher Reiseleitung
  • Besuch des Breslauer Weihnachtsmarktes
  • Ausflug zur Keramikstadt Bunzlau
  • Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung in Bunzlau
  • Ortstaxe Breslau für die Dauer des Aufenthalts
  • Prämierung des „Zwergen-Königs“

zurück JETZT BUCHEN