Genießen Sie die Osterfeiertage in einer der schönsten Regionen Deutschlands: der Fränki- schen Schweiz mit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg. Sie erfahren allerlei Geschichten rund um diese außergewöhnliche Landschaft mit seinen lieblichen Städten und Dörfern. Unter anderem begeben Sie sich auf eine Rundfahrt zu den verschiedensten Osterbrunnen, sehen das Obere Maintal mit Bad Staffelstein und natürlich vielem mehr. Erleben Sie ein faszinierendes Osterfest und freuen Sie sich auf entspannte und gemütliche Feiertage, hier in der Fränkischen Schweiz.
1. Tag: Markgrafenstadt Kulmbach
Auf Ihrer Reise in die Fränkische Schweiz besuchen Sie zuerst die altehrwürdige Markgrafenstadt Kulmbach. Bei einer Rundfahrt erfahren Sie so einiges an Witzigem und Wissenswertem. Blickfang und Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Plassenburg. Sie gilt als eine der größten Festungsanlagen in Deutschland und beherbergt mehrere Museen, unter anderem die größte Zinnfigurensammlung des Landes. Weitere Highlights sind das Rathaus mit seiner Rokokofassade, die Spitalkirche, Brunnenanlagen und natürlich vieles mehr. Nach Ihrer Besichtigung haben Sie ausreichend Zeit für eigene Erkundungen. Anschließend fahren Sie weiter nach Altenkunstadt, wo Sie herzlich empfangen werden.
2. Tag: Oberes Maintal: Der Gottesgarten
Nach Ihrem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer gemütlichen Rundfahrt durch das Obere Maintal. Hier liegt der Gottesgarten, eine wunderschöne Region mit prägenden Bauwerken, Städten und landschaftlichen Merkmalen. Bei Ihrem Ausflug sehen Sie unter anderem das monumentale Kloster Banz, welches heute als Tagungsstätte genutzt wird, die Basilika Vierzehnheiligen, eine der prachtvollsten Wallfahrtskirchen in ganz Deutschland und die Dolomit-Felsen des weithin sichtbaren Staffelbergs, sind nur einige Beispiele für das Obere Maintal. Absolut sehenswert ist das Kurbad Staffelstein, mit seinen Barockbauten und Fachwerkshäuschen.
3. Tag: Die Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz
Heute steht einer der bekanntesten deutschen Osterbräuche auf dem Programm. Sie unternehmen einen Ausflug zu den schönsten Osterbrunnen dieser Region. Der aus der Fränkischen Schweiz stammende Brauch hat sich mittlerweile in weiten Teilen Deutschlands ausgebreitet. Aber natürlich stammen die Imposantesten von hier. Insbesondere die Osterbrunnen von Heiligenstadt, Tiefenpölz und Bieberbach sind wahre Schmuckstücke. Nach Ihrer Rundfahrt können Sie die Annehmlichkeiten, wie das Hallenbad oder die Sauna, Ihres Hotels nutzen.
4. Tag: Europastadt Coburg & Heimreise
Leider heißt es heute Abschied nehmen von der Fränkischen Schweiz. Bevor Sie zurück in Ihre Heimatorte gefahren werden, besuchen Sie die ehemalige Residenzstadt Coburg. Auch diese Stadt besitzt ein weithin sichtbares Wahrzeichen, die monumentale Veste Coburg. Sie gehört zu den größten Burganla- gen Deutschlands. Coburg besitzt eine gut erhaltene Altstadt und ist reich an sehenswerten Bauwerken wie das Residenzschloss Ehrenburg, das Rathaus, die Moritzkirche und vielem mehr.