Beratung & Buchung 0345 - 225 400 0345 - 225 400
Busreise Premiumgartenreise - Dänische Gartenmärchen: Beeindruckende Gartenanlagen von Rosenborg in Kopenhagen
Busreise Premiumgartenreise - Dänische Gartenmärchen: Romantische Gartenanlage "Sanderumgaard"
Busreise Premiumgartenreise - Dänische Gartenmärchen: Schloss Egeskov
Busreise Premiumgartenreise - Dänische Gartenmärchen: Nyhavn in Kopenhagen
Busreise Premiumgartenreise - Dänische Gartenmärchen: Hans Christian Andersens kleine Meerjungfrau in Kopenhagen
Dänemark

Busreise Premiumgartenreise - Dänische Gartenmärchen

6 Tage
22.06.2025 - 27.06.2025
Buchungscode: DK-GAFUS
ab 1489 €
pro Person

Reiseverlauf

Querbeet durch Dänemark! Bei dieser Reise wandeln Sie auf den Spuren von H.C. Andersen und ganz nebenbei dürfen Sie sich auf Schloss Egeskov, auf Kopenhagen mit Schloss Rosenborg sowie auf die verschiedensten Privatgärten freuen! „Die Garteninsel“ Fünen erwartet Ihren Besuch!

So reisen Sie auf unserer Premiumgartenreise nach Dänemark:

1. Tag: Hjertelig velkommen auf Fünen
Sie reisen über Hannover, Hamburg, Flensburg und Kolding. Am Abend erreichen Sie dann unseren Gastgeber, das Hotel Odense in der gleichnamigen Hauptstadt der Insel Fünen – hjertelig velkommen i Danmark!

2. Tag: „Märchenbesuch“ auf Fünen
Gut gestärkt vom Frühstück sowie der Begrüßung erkunden wir heute die Hauptstadt der Insel und gleichzeitig Heimat von Hans Christian Andersen. In Odense begegnet man immer wieder dem weltberühmten Dichter und Märchenerzähler. Nach der Führung besuchen wir als erstes den Garten rund um das HC Andersen Haus. Von dort aus ist es nur ein kurzes Stück in das alte Viertel der Stadt, wo das Geburtshaus des Dichters auf uns wartet. Es steht noch im Original so da wie damals, auch die Einrichtung ist die aus der alten Zeit. Es bleibt Zeit zur freien Verfügung, ehe wir am frühen Nachmittag nach Harndrup fahren. Dort besuchen wir den Privatgarten „Humlemagasinet“. Mehr als 15 verschiedene Themengärten und vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden. Nach diesem Erlebnis wartet dann noch frischgebrühter Kaffee und leckerer hausgemachter Kuchen auf uns. Unser Hotel erreichen wir dann wieder am späten Nachmittag.

3. Tag: Privatgarten & Handwerkskunst
Am Vormittag geht es nach Klovborg in Jütland. Hier besuchen wir den ältesten Privatgarten Dänemarks, „Lille Malunds Have“. Anschließend besichtigen wir den Privatgarten „Den kreative Haver“ in Haldrup. Dieser Privatgarten zählt zu den Schönsten in Dänemark! Von hier aus ist es nicht mehr weit nach Aarhus, wo wir das Freilichtmuseum „Den gamle by“ besuchen. Als mittelalterliche Kleinstadt an einer Au gebaut vermittelt dieses Konzept das Gefühl, sich tatsächlich in einer alten Stadt zu wähnen. Heute befinden sich nicht weniger als 75 historische Gebäude. Mittelpunkt ist der Marktplatz, an dem das einzige noch existierende Fachwerkgebäude Kopenhagens wieder aufgebaut wurde. Alle Gebäude stammen aus Dänemark, viele der Häuser haben Funktionen und fast alle stehen offen. Dabei wird nicht nur historische Wohnkultur gezeigt, es finden sich zudem Ausstellungen über alte Uhren, Trachten, Textilien, Silberschmiedewaren und Spielzeug. Auch wird noch altes Handwerk wie Bier brauen gezeigt, die Post ist geöffnet, ein Kaufmannshaus und vieles andere ist zu bestaunen.

4. Tag: Royales Kopenhagen
Heute wartet unter anderem die dänische Hauptstadt Kopenhagen darauf, entdeckt zu werden. Nach der Fahrt über die weltberühmte Storebælt-Brücke geht die Reise direkt nach Kopenhagen. Nach der Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung erleben wir hautnah die vielen Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Schloss Christiansborg – heute Heimat des dänischen Parlaments, die kleine Meerjungfrau, den alten Hafen „Nyhavn, die Marmorkirche, den Sitz der Königin Schloss Amalienborg, das Alternativviertel Christiania oder die Fußgängerzone „Strøget“... Nach der Führung spazieren wir gemeinsam mit der Reiseleitung durch den schönsten und gleichzeitig auch wichtigsten Garten Kopenhagens, dem „Kongens Have“. Auch hier gibt es einiges zu erzählen und zu erfahren. Der Spaziergang endet dann direkt am Schloss Rosenborg, welches auf uns wartet und wo unter anderem die Kronjuwelen der dänischen Royals zu sehen sind. Zum Abschluss genießen wir noch eine Bootsfahrt über die Kanäle der Hauptstadt.

5. Tag: Highlight Schloss Egeskov
Das erste Ausflugsziel ist der romantische Landschaftsgarten „Sanderumgaard“. Auf dem individuellen Spaziergang durch diesen Park erlebt man unter anderem einen Rosengarten, einen Fruchtgarten, einen Kräutergarten aber auch Runensteine, Skulpturen, kleine Bachläufe und Seen und vieles mehr. Weiter geht die Fahrt nach Broby, wo ein Japanischer Garten auf uns wartet. Auch bei diesem Garten handelt es sich um einen Privatgarten, der sich in 6 verschiedene asiatische Themengärten gliedert. Weiter geht die Fahrt nach Kvaerndrup. Dort wartet ein regelrechtes Highlight auf uns: wir besuchen das Schloss Egeskov, - eines der schönsten Schlösser Dänemarks. Im Schloss bestaunen wir unter anderem den schönen Rittersaal und das imposante Jagdzimmer. Wir haben ebenfalls die Möglichkeit, das märchenhafteste Puppenhaus der Welt zu erleben: Titanias Palast mit etwa 3000 Einrichtungsgegenständen. Es dauerte 15 Jahre, das Puppenhaus zu bauen und zu dekorieren. Einmalig in Dänemark finden sich hier viele verschiedene Gärten, darunter einer der schönsten Renaissancegärten Europas, ein Rosengarten, ein Duftgarten und viele mehr! Weiter geht es mit der Besichtigung der vielen Museen wie das Oldtimermuseum mit einer Ausstellung von Fahrzeugen und Flugzeugen aus über 100 Jahren! Zu entdecken gibt außerdem eine sehr umfangreiche Ausstellung über das dänische Rettungswesen sowie eine sehr interessante Motorradausstellung. In der großen Landwirtschaftsausstellung erfahren wir, wie man früher Landwirtschaft betrieb, die Pferdewagenausstellung zeigt uns, wie der Transport zu Pferd damals lief. Und wir haben immer noch nicht alles gesehen...

6. Tag: „På gensyn“ – Auf Wiedersehen
Eine Reise voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und unvergesslicher Erinnerungen neigt sich dem Ende entgegen. Es heißt Abschied nehmen von Fünen und von Dänemark.

 

 

Informationen

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Veranstalter: Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Straße 4, 06120 Halle

Rechtliche Informationen bei Buchung dieser Pauschalreise

Termine & Preise

Wählen Sie Ihren Termin
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30123456
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910
6 Tage
22.06.2025 - 27.06.2025 | 6 Tage
Hotel Congress Center Odense auf Fünen Details
Doppelzimmer pro Person
1489 €
Einzelzimmer pro Person
1679 €

Unterkunft

Hotel Congress Center Odense auf Fünen mehr Infos

Haustür-Service

Unser Haustür-Service für Sie!

Gerade noch zu Hause – und schon im Urlaub. Wir kümmern uns um alles, holen Sie direkt von Ihrer Haustür ab und bringen Sie auch sicher wieder dorthin zurück. Keine mühseligen Telefonate mit dem Taxiunternehmen mehr. Wir übernehmen alles für Sie, um Ihnen bereits im Rahmen der Abreise das Urlaubsgefühl vermitteln zu können. Erholung pur!

Diesen Service bieten wir Ihnen für eine ganze Auswahl an verschiedenen PLZ -Gebieten rings um unseren Heimat- Standort in Halle / Saale im Herzen von Sachsen-Anhalt an.

Hier und in den Leistungen sehen Sie das PLZ-Gebiet für dieses kostenfreie Angebot. Sollte sich Ihr Wohnort nicht in diesen Postleitzahlgebieten befinden, unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gern!

Direkt zusteigen & sparen können Sie an den unter Optionen genannten Sparzustiegen.

Ihre genaue Abholzeit am Anreisetag erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 1 Woche vor Reiseantritt. Bitte bleiben Sie am Tag der Abreise an der von Ihnen angegebenen Telefonverbindung bis zu Ihrer Abholung für Rückfragen erreichbar.

Leistungen

  • Ab/An Haustür-Service zusätzlich in den PLZ- Gebieten: 04... - 09999, 39000 - 39999 & 98000 - 99999
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 x Übernachtung mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Congress Odense in Odense
  • Begrüßungstrunk
  • örtl. Reiseleitung in Odense und Kopenhagen
  • Besuch/Eintritt des Geburtshauses von H.C. Andersen in Odense
  • Besuch/Eintritt des Gartens „Humlemagasinet“ in Harndrup inkl. Kaffeegedeck
  • Besuch/ Eintritt des Gartens „Lille Malunds Have“ in Klovborg
  • Besuch/ Eintritt des Gartens „Den kreative Haver“ in Haldrup
  • Besuch/ Eintritt des Freilichtmuseums „Den gamle By“ in Aarhus
  • Besuch/ Eintritt von Schloss Rosenborg in Kopenhagen
  • Bootsfahrt auf den Kanälen in Kopenhagen (ca. 1 Stunde)
  • Besuch/ Eintritt des Landschaftsgartens „Sanderumgaard“ in Odense
  • Besuch/ Eintritt des Japanischen Garten in Broby
  • Besuch/ Eintritt von Schloss Egeskov in Kvaerndrup
  • alle notwendigen Park-, Einreise- und Brückengebühren
  • Kleines Erinnerungsgeschenk
  • Reisebegleitung von Sachsen-Anhalt-Tours

zurück JETZT BUCHEN