- © Barbara Pheby - Fotolia.com.JPG
Kreuzfahrten mit Sachsen-Anhalt-Tours
An- & Abreise
Sollten wir die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl (MTZ) bei den Reisen, bei denen der Haustür-Service und der Bustransfer zum/vom Schiff von uns inkludiert ist, nicht erreichen, so bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir ggf. einen Kleinbus zum Einsatz bringen und sich dadurch Ihre reservierten Sitzplätze ändern können.
Ausweisdokument
Für alle Fluss- und Hochseekreuzfahrten benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig ist. Bitte informieren Sie sich vor Reisebeginn über die Einreise- und Visabestimmungen der jeweiligen Länder während Ihrer Kreuzfahrt. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei den zuständigen Behörden.
Bezahlung & Bordwährung
In der Regel erhalten Sie bei der Einschiffung eine Bordkarte, die als Bordbezahlungsmittel für Getränke, Ausflüge, Trinkgelder und generelle Ausgaben des persönlichen Bedarfs dient. Der Ausgleich des Bordkontos erfolgt am Ende der Reise wahlweise mit: gängigen Kreditkarten (VISA/Master Card), in Bar und zum Teil per EC-Karte. Bitte beachten Sie dazu die Hinweistexte auf Ihren Reiseunterlagen. Auf den meisten Schiffen ist die Bordwährung der Euro. Ausnahme: MS Morena, MS Seagull, MS Meridijan & MS Black Swan (Kuna & Euro)
Bordmanifest
Häufig benötigt die Reederei vor Ihrer Reise bestimmte Angaben von Ihnen, um ein Passagier-Manifest zu erstellen. Es trägt zur schnelleren behördlichen Freigabe des Schiff es in den verschiedenen Häfen bei und verkürzt die Wartezeiten. Die Angaben unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz! Sollte für Ihre gebuchte Fluss- oder Hochseekreuzfahrt ein Bordmanifest nötig sein, werden wir Ihnen das Formular rechtzeitig vor Ihrer Reise zusenden.
Bordsprache
An Bord der von uns ausgeschriebenen Schiffe ist es ganz einfach, sich auf der ganzen Welt zu Hause zu fühlen, was nicht nur durch die überwiegend deutsche Bordsprache im Service zu erklären ist, sondern auch durch den deutschsprachigen Gäste-Service an Bord.
Buchung
Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung alle Vor- und Nachnamen (laut Reisepass oder Personalausweis) sowie die Geburtsdaten an! Eine spätere Namensänderung ist grundsätzlich mit Mehrkosten verbunden!
Geräusche
Während der Fahrt kann es zu Geräuschentwicklungen, wie von Generatoren, Klimaanlage etc., kommen. Dies liegt in der Natur der Sache und muss bei einer Schiff fahrt in Kauf genommen werden.
Getränke
Bei einigen unserer Fluss- und Hochseekreuzfahrten sind bereits Getränke inkludiert. Bitte beachten Sie dazu den Leistungsbestandteil der Reise. Bei Reisen mit MS Lady Diletta, MS Elegant Lady, MS Bijou du Rhône, MS Vasco da Gama, MS Seine Comtesse & MS nickoVISION können diverse Getränkepakete hinzu gebucht werden. Prinzipiell sind die Getränkepakete für alle Personen in einer Kabine und nur vorab buchbar. Detaillierte Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise von uns.
Kleiderempfehlung
Für das Leben an Bord empfehlen wir Ihnen sportlich legere Bekleidung und bequeme Schuhe. Wir bitten Sie in den Restaurants keine Badebekleidung zu tragen. Zu festlichen Anlässen (Kapitänsdinner o. ä.) empfehlen wir formelle Kleidung.
Landausflüge
In der Regel können Sie die Ausflüge bereits vor Ihrer Reise buchen. Das geplante Ausflugsprogramm bekommen Sie rechtzeitig vor Reisebeginn von uns zugesendet. Die Bezahlung der Ausflüge erfolgt im Normalfall an Bord.
Routenänderung
Den geplanten Reiseverlauf entnehmen Sie unserer Katalogausschreibung. Alle Angaben sind vorbehaltlich Änderungen. Notwendig werdende Routenänderungen, die zumutbar sind und den Charakter der Reise nicht verändern, bleiben vorbehalten.
Seekrankheit
Sollten Sie wider Erwarten unter Seekrankheit leiden, wenden Sie sich bitte an die Rezeption. Sicherheitshalber empfehlen wir Ihnen die Mitnahme von Reisetabletten.
Trinkgeld
International ist es üblich, dem Bedienungspersonal als Ausdruck der Zufriedenheit mit dem gebotenen Service ein Trinkgeld zukommen zu lassen. Die Höhe ist selbstverständlich jedem Gast freigestellt und sollte die Anerkennung einer guten Leistung sein. Trinkgeldempfehlung: 5 bis 10 € pro Gast/Tag.